Quadrocopter Fliegen lernen | Wie fliegt man einen Quadrocopter?
Was ist vor dem ersten Flug mit einem Quadrocopter zu beachten, was muss man beim Quadrocopter fliegen beachten und wie erreicht man, dass der Quadrocopter auch wieder sicher zum Boden zurück kehrt?
Vor dem Start eines Quadrocopters
Der Quadrocopter wurde geliefert und man kann es kaum erwarten das gute Stück das erste mal fliegen zu lassen, doch vor dem Start sollte man zur eigenen Sicherheit und um nicht gleich eine Bruchlandung hinzulegen ein paar Dinge beachten bzw. kontrollieren.
Wenn alles in Ordnung ist müssen nur noch die Akkus des Modells und der Fernsteuerung geladen werden, anschließend kann es schon fast losgehen mit dem Quadrocopter fliegen zu lernen.
Unsere Quadrocopter-Empfehlung für Einsteiger:
Die Fernsteuerung eines Quadrocopters
Bevor es an den Erstflug geht werfen wir noch einen Blick auf die Fernsteuerung. In der Regel wird die Belegung der Steuerknüppel folgendermaßen aussehen:
Der linke Steuerknüppel:
Eine Vor- bzw. Rückwärtsbewegung des linken Knüppels steuert die Motorleistung – also Steigen und Sinken, der gleiche Knüppel steuert die Rotation des Quadrocopters nach links oder rechts.
Der rechte Steuerknüppel:
Der rechte Knüppel steuert die Gier- bzw. Rollachse, drückt man ihn z.B. nach vorne nimmt der Quadrocopter Fahrt auf und fliegt vorwärts, die Bewegung nach hinten lässt das Modell langsamer werden oder rückwärts fliegen. Drückt man den Knüppel nach rechts oder links wird das Modell in diese Richtung fliegen.
- Abheben und schweben mit einem Quadrocopter
Für den ersten Start sollte man sich einen möglichst windstillen Tag aussuchen, denn trotz intelligenter Elektronik macht sich schließlich jeder Windzug am Flugverhalten bemerkbar. Zudem kann es bei starkem Wind durchaus vorkommen, dass das Modell schlicht und einfach davon geweht wird.
- Quadrocopter fliegen
Nachdem sich jetzt die erste Nervosität gelegt hat können wir versuchen aus dem Schwebeflug in den Vorwärtsflug überzugehen, jetzt kommt es darauf an in welchem Modus sich der Quadrocopter befindet: Zum einen ist es möglich, dass das Modell sich in genau die Richtung bewegt in die der Steuerknüppel gedrückt wird, oder aber es kommt die „klassische“ aus dem RC-Bereich bekannte Steuerung zum Einsatz, hoffentlich haben wir uns vorher die Anleitung genau angesehen und wissen jetzt wie wir steuern müssen. Gehen wir davon aus, dass das Modell im „klassischen“ RC Modus betrieben wird. Hier müssen wir jetzt davon ausgehen, dass der Quadrocopter ein Bug und ein Heck hat, Steuerkommandos werden so umgesetzt als würde man im Modell mit Blickrichtung nach vorne sitzen. Wird der Steuerknüppel also z.B. nach rechts gedrückt wird das Modell sich – relativ zum gedachten Piloten – nach rechts bewegen. Bewegt sich das Modell auf uns zu müssen wir natürlich umdenken: Drücken wir den Steuerknüppel nach rechts wird das Modell (von uns aus gesehen) nach links fliegen.
- Die sichere Landung
Die Landung ist im Prinzip genau so einfach wie der Start, wir ziehen einfach den „Gasknüppel“ so weit zurück, dass das Modell anfängt -langsam- zu sinken.